Unverpackt Einkaufen in München

Unverpackt Einkaufen in München

Schön, dass ihr wieder auf unserem Blog vorbeischaut! Als Eco Fashion Store, der die Modelwelt ein bisschen grüner machen möchte, beschäftigt uns natürlich auch das weltweite Müllproblem sehr. Wusstet ihr, dass wir Deutschen Europameister im Müll produzieren sind? Laut einer Studie verursacht jeder Deutsche pro Jahr rund 614kg Müll*. Deshalb ist es dringend an der Zeit unseren Konsum zu verändern. Wie man seinen Alltag etwas plastikfreier gestalten kann haben wir euch bereits in diesem Beitrag gezeigt. Heute möchten wir euch zeigen wo ihr in München unverpackt Einkaufen könnt.

Plastikfrei-Einkaufen-in-M-nchen

Plastikfrei Einkaufen in München

In München gibt es bereits zwei verpackungsfreie Läden, den "Ohne Laden" in der Schellingstraße und "Der Plastikfreie Laden" in der Schloßstraße. Doch nicht nur in diesen Läden bekommt man unverpackte Produkte. Es führen zum Beispiel auch viele der Basic Supermärkte in München inzwischen eine große Auswahl an losen Produkten. Auf der "Zero Waste Karte" von Shia Su findet ihr weitere Läden mit plastikfreiem Zusatzangebot oder Läden in denen man Waren (z.B.: Käse oder Wurst) in die mitgebrachte Dose gefüllt bekommt. 

 

So geht´s

 Ihr wart noch nie in einem unverpackt Laden? Kein Problem. 

  • Behälter: Statte dich mit ausreichend leeren Gläsern, Dosen und Beuteln in verschiedenen Größen aus. (Tipp: es müssen keine neu gekauften Gläser sein. Sammel einfach leere Marmeladengläser, Smoothie Flaschen und Co.)
  • Wiegen: Wiege deine leeren Behälter zu Hause oder auf der Waage im Laden. Notiere das Gewicht auf dem Glas.
  • Befüllen: Jetzt kannst du Gläser und Co. mit den Produkten deiner Wahl auffüllen. 
  • Bezahlen: An der Kasse wird nochmal gewogen und das Gewicht von deinem Behälter abgezogen, damit man wirklich nur den Inhalt zahlt.

 

Viel Spaß beim Unverpackt Einkaufen wünscht euch

Euer Bella Natura Team

 
*Quelle: https://www.zeit.de/politik/ausland/2015-09/nachhaltigkeit-deutschland